Suche
Telefon/Hotline

Kundencenter Strom, Gas, Wasser:
+49 (0)8382.704.704

Kundencenter Telekommunikation:
+49 (0)8382.704.480

Kundencenter Stadtbus:
+49 (0)8382.704.242

Vertrieb Geschäftskunden Strom, Gas, Wasser:
+49 (0)8382.704.369

Vertrieb Telekommunikation:
+49 (0)8382.704.480

Vertrieb Wärme:
+49 (0)8382.704.221

Presse:
+49 (0)8382.704.316

Kontakt/Mail

Kontakt:

Stadtwerke Lindau | Telekommunikation Lindau | Stadtbus Lindau
Auenstraße 12
88131 Lindau (B)

Zum Kontaktformular

Störungsmeldung

Störfallnummern, 24 h erreichbar

Strom/Gas/Wasser:
+49 (0)8382.704.222

Elektromobilität: 
+49 (0)8382.704.950

Telekommunikation (NetCom BW): 
+49 (0)8382.704.499
Oder online unter: Störungen

Defekte Straßenbeleuchtung melden

19. Juli 2022

Stadtwerke warnen: freche Marketing-Aktionen nutzen die Unsicherheit der Menschen schamlos aus

Die Stadtwerke Lindau warnen alle Kundinnen und Kunden sowie Bürgerinnen und Bürger vor Telefonanrufen, bei denen sich die Anrufer als Dienstleister oder MitarbeiterInnen der Stadtwerke, als Energieberatungszentren- oder Agenturen ausgeben, persönliche Daten der Kunden erfragen und Energieverträge abschließen wollen.

Vor allem die unsichere Stimmungslage wird aktuell vermehrt ausgenutzt um Bürgerinnen und Bürgern Verträge unterzuschieben oder Informationen zu erhalten. Ein aufmerksamer Stadtwerke-Kunde berichtete dem Unternehmen am Montag von einem ganz besonders frechen Vorfall: Der Anrufer gab sich als Dienstleister der Stadtwerke aus und bot im Namen des Unternehmens einen neuen Gasvertrag an. Gleichzeitig drohte er dem Kunden damit, dass er – sollte er diesen Vertrag nicht umgehend abschließen – im Winter gar kein Gas mehr erhalten würde, was natürlich nicht stimmt.
Also Vorsicht: Geben Sie am Telefon nie Details wie Zählernummer oder Kontonummer an. Diese Informationen genügen nämlich bereits, um VerbraucherInnen einen neuen Vertrag unterzuschieben und ungewollt den Strom- oder Gasanbieter zu wechseln.
Die Stadtwerke Lindau weisen erneut darauf hin, dass ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter telefonisch keine persönlichen Daten abfragen oder vergleichen wollen. Kunden- und Zählernummern ihrer Kundinnen und Kunden kennen die Stadtwerke und müssen nicht danach fragen.
„Und auf gar keinen Fall“ fügt der Leiter Vertrieb und Marketing, Markus Schmidutz-Ries an, „würden wir in der momentanen Situation, in der Menschen eh schon Angst haben und unsicher sind, noch eins draufsetzen und Panik verbreiten. Seien Sie also bitte vorsichtig. Wenn Ihnen trotzdem ein Vertrag untergeschoben wurde, haben Sie ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Für Gasabschaltungen im absoluten Ernstfall gibt es ganz klare und eindeutige Regeln und Reihenfolgen. Und die bestimmen nicht wir als Stadtwerke Lindau, sondern die Bundesregierung“.

Weitere Themen

Hier finden Sie ältere Pressemeldungen und Informationen.
Archiviert nach Veröffentlichungsjahr

Freigegeben zur honorar- und lizenzfreien Veröffentlichung mit Quellenangabe.
Bitte schicken Sie uns ein Belegexemplar.