Anja Schmid
Auenstraße 12, 88131 Lindau (B)
T +49 (0) 8382.704.288
Wir sind ein moderner Energiedienstleister mit kurzen Entscheidungswegen und modernen Führungsstrukturen. Wir sorgen für eine hohe Lebensqualität durch optimale Versorgung mit Strom, Gas, Wasser. Aber auch beim Nahverkehr sowie in der Breitbandinfrastruktur sind wir vor Ort aktiv - wer bei den Stadtwerken Lindau arbeitet, leistet einen wertvollen Beitrag für die Region und ihre Menschen. Rund 190 Mitarbeiter*innen teilen sich diese erfüllende Aufgabe.
Weshalb zuschauen, wenn Du auch mitgestalten kannst? Halte gemeinsam mit unserer Mannschaft die Dinge am Laufen! Verbinde das Bewährte mit dem Neuen auf dem Weg in die Zukunft. Sei dabei, werde ein Teil von uns als
Mitarbeiter (m/w/d)
für das Seewasserwerk
Wir bieten Dir:
- Flexible Arbeitsgestaltung mit Gleitzeit und der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
- Berufliche Weiterbildungsmaßnahmen
- Sehr gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkplätze – auch für dein Jobrad
- Regelmäßige Firmenevents wie Betriebsausflug, Sommerfest, Jahresabschlussfeier
- Ein attraktives Leistungspaket auf Basis des Tarifvertrags für Versorgungsunternehmen mit betrieblicher Altersvorsorge, Energiekostenzuschuss und weiteren Benefits
Deine Aufgaben und Kompetenzen:
- Überwachung und Steuerung des Seewasserwerks, der Hochbehälter und Wassernetzanlagen (Übergabeschächte).
- Abklärung von Regelabweichungen sowie Durchführung von Messkontrollen (z.B. Ozon- und Eisenwerte) und Notfallübungen.
- Durchführen oder Veranlassen der Störungsbehebung inkl. Erstellen der entsprechenden Dokumentation.
- Vorbereitung und Durchführung von Führungen und Veranstaltungen.
- Übernahme von Instandhaltungsmaßnahmen im Seewasserwerk.
- Baubegleitung von externen Dienstleistern (Einweisung, Aufsicht, Qualitätskontrolle).
- Durchführung von Montagetätigkeiten bei Umbaumaßnahmen.
- Pflege des Gebäudes und der Außenanlagen.
- Erstellen der auftragsbezogenen Dokumentation gemäß Berichtsvorlagen Betriebsmitteldatenbank und Regelwerk.
- Entnahme von Wasserproben und Transport dieser ins Labor.
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst zur Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit Seewasserwerk 24/7.
Dein Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung Technische Ausbildung in der Energieversorgung Fachrichtung Strom mit einer Affinität zum Thema Wasser oder vergleichbare Qualifikation.
- Grundkenntnisse bei Wasser- und Stromanlagen.
- Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen, insbesondere MS-Office und GIS.
- Besitz des Führerscheins der Klasse B (Klasse BE ist wünschenswert bzw. bei Einstellung zu erlangen).
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich direkt online:
Kontakt
Deine Ansprechpartnerin
