Suche
Telefon/Hotline

Kundencenter Strom, Gas, Wasser:
+49 (0)8382.704.704

Kundencenter Telekommunikation:
+49 (0)8382.704.480

Kundencenter Stadtbus:
+49 (0)8382.704.242

Vertrieb Geschäftskunden Strom, Gas, Wasser:
+49 (0)8382.704.369

Vertrieb Telekommunikation:
+49 (0)8382.704.480

Vertrieb Wärme:
+49 (0)8382.704.221

Presse:
+49 (0)8382.704.316

Kontakt/Mail

Kontakt:

Stadtwerke Lindau | Telekommunikation Lindau | Stadtbus Lindau
Auenstraße 12
88131 Lindau (B)

Zum Kontaktformular

Störungsmeldung

Störfallnummern, 24 h erreichbar

Strom/Gas/Wasser:
+49 (0)8382.704.222

Elektromobilität: 
+49 (0)8382.704.950

Telekommunikation (NetCom BW): 
+49 (0)8382.704.499
Oder online unter: Störungen

Defekte Straßenbeleuchtung melden

Ausbildung zum Anlagenmechaniker Versorgungstechnik (m/w/d)



Ausbildungsdauer:    3,5 Jahre

Ausbildungsbeginn:  1. September (jährlich)

Ausbildungsort:        Stadtwerke Lindau, Auenstraße 12

Berufsschule:            1. Lehrjahr an der Staatliche Berufsschule Lindau
                                  Ab 2. Lehrjahr Berufsschule in Traunstein (Blockunterricht)
 



Inhalte

Als Anlagenmechaniker/in kümmerst Du Dich um die Anlagen der Gas-, Wasser- und Wärmeversorgung. Du sorgst dafür, dass alles im Fluss bleibt, und bist der Spezialist dafür, wenn es darum geht, Gas, Wasser und Wärme, sicher aufzubewahren, zu transportieren und zu verteilen. Ob Rohrleitungssysteme für ein Versorgungsnetz oder aber auch für eine Gas/Wasser Anlage: Du bist zuständig für Bau, Montage, Reparatur und Wartung.
 

Voraussetzungen

  • Qualifizierter Hauptschulabschluss oder einen höherwertigen Schulabschluss
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit sowie eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Gute körperliche Fitness und Spaß an der Arbeit im Freien
     

Während der Ausbildung lernst du folgende Fachabteilungen kennen

  • Instandhaltung Netze Gas, Wasser und Wärme (Leitungsbau)
  • Planung, Bau und Betrieb der Anlagen für die Gas-, Wasser- und Wärmeversorgung
  • Trinkwassergewinnung im betriebseigenen Seewasserwerk
  • Messstellenbetrieb und Messstellendienstleistungen
  • Technische Dokumentation
     

Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung

  • Weiterqualifizierung zum Meister
  • Techniker

 



Weitere Informationen zum Beruf findest Du unter:
Anlagenmechaniker/in - BERUFENET - Bundesagentur für Arbeit
 


 

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann bewirb dich direkt online:

Bewirb Dich

Kontakt

Dein Ansprechpartner

Luca Zangerl
Auenstraße 12, 88131 Lindau (B)
T +49 (0) 8382.704.292

E-Mail schreiben
swl-Ausbilder_Webseite-Karriere-880x880-quadratisch_Luca.jpg