Suche
Telefon/Hotline

Kundencenter Strom, Gas, Wasser:
+49 (0)8382.704.704

Kundencenter Telekommunikation:
+49 (0)8382.704.480

Kundencenter Stadtbus:
+49 (0)8382.704.242

Vertrieb Geschäftskunden Strom, Gas, Wasser:
+49 (0)8382.704.369

Vertrieb Telekommunikation:
+49 (0)8382.704.480

Vertrieb Wärme:
+49 (0)8382.704.221

Presse:
+49 (0)8382.704.316

Kontakt/Mail

Kontakt:

Stadtwerke Lindau | Telekommunikation Lindau | Stadtbus Lindau
Auenstraße 12
88131 Lindau (B)

Zum Kontaktformular

Störungsmeldung

Störfallnummern, 24 h erreichbar

Strom/Gas/Wasser:
+49 (0)8382.704.222

Elektromobilität: 
+49 (0)8382.704.950

Telekommunikation (NetCom BW): 
+49 (0)8382.704.499
Oder online unter: Störungen

Defekte Straßenbeleuchtung melden

Deine Karriere bei den Stadtwerken Lindau

Komm ins Team und werde Teil eines Unternehmens mit Leidenschaft für Energie!
Energie-Technik und -Wirtschaft, Telekommunikation oder ÖPNV - bei uns findest du deinen passenden Beruf.

swl_Office_4_web.png

Komm ins Team

Hier findest du alle freien Stellen.

swl_Azubis_1web.png

Deine Ausbildung

mit Energie

Erlebe unsere Welt

Einblicke - Deine Benefits - WIR
 

swl-Bilder-Homepage_Karriereseite_Icons_768x344_Insights.png

Facts & Insights

Das Wichtigste auf einen Klick!

swl-Bilder-Homepage_Karriereseite_Icons_768x344_Benefits-Bonbon.png

Deine Benefits

Darum macht es bei uns so Spaß!

swl-Bilder-Homepage_Karriereseite_Icons_768x344_WIR.png

WIR!

WIR gehen gemeinsame Wege.
Da passt DU super rein.

WIR

Deine Benefits

Wer im öffentlichen Dienst arbeitet profitiert von Vergünstigungen bei diversen Versicherungen.
Sprich uns dazu gerne an.

Mit dem Wellpass & Pakama-Fitness Rucksack unterstützt Du Deine Fitness. Wer viel leistet, braucht auch mal einen Ausgleich. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter dabei, gesund und fit zu bleiben. Dafür beteiligen wir uns an der Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk Wellpass. Damit können unsere Mitarbeiter in über 7.000 Fitnessstudios und Sporteinrichtungen in ganz Deutschland und zusätzlich von überall aus mit dem Wellpass-Fitnessangebot trainieren. Dies gibt es online und vor Ort.
Zudem kann der Fitness-Rucksack inkl. Fitness-App über uns bestellt werden.

Wenn du gerne mit dem Zweirad unterwegs bist, unterstützen wir dich bei der Anschaffung eines neuen Fahrrads oder eines E-Bikes im Rahmen unserer JobRad-Aktion.
Wenn du es weniger sportlich magst, geben wir dir im Rahmen unseres „Jobtickets“ einen Fahrtkostenzuschuss zum öffentlichen Personennahverkehr.

Gestalte deine Arbeitszeit je nach Lebenssituation.

Teilzeit
Arbeit in Teilzeit ist bei uns möglich. Auch für Mitarbeiter in Führungspositionen.

Mobiles Arbeiten
Außerdem gibt es die Möglichkeit, flexibel von Zuhause aus zu arbeiten, wenn keine Präsenz nötig ist.

Flexible Arbeitszeiten
39h-Woche mit Gleitzeit ist unser Arbeitsmodell. Nach Absprache mit dem Team kannst du auch mal später kommen oder früher gehen. Schließlich hat jeder mal einen Arzttermin oder einen Handwerker im Haus.

Längere Auszeit
Wenn du ein Sabbatical planst, dann sprich gerne mit deinem Vorgesetzten und findet gemeinsam eine passende Lösung.

30+2 = richtig lässig!

Egal ob du in Teilzeit arbeitest oder in Vollzeit hier bist, alle Mitarbeitenden bekommen zwei EXTRA-Urlaubstage dazu.
+1 Tag an Heiligabend (24.12.)
+1 Tag an Silvester (31.12.)

So kannst Du die Feiertage entspannt genießen und hast genug Zeit für Familie, Freunde und für Dich.
 

Bei uns leistest du eine wertvolle Arbeit, die auch entsprechend bezahlt wird. Dazu bekommst du zu deinem Gehalt eine arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung (ZVK). Bei sinkenden gesetzlichen Renten hilft unsere Betriebsrente, dass du auch noch von deiner Arbeit leben kannst, wenn du nicht mehr arbeitest.
Neben einer jährlichen Erfolgsprämie und Entgeltumwandlung von 50 € monatlich, genießt du als Mitarbeiter im SWL-Team ein 13. Gehalt. 
Klingt cool - ist es auch.

Genieße finanzielle Entlastung und fördere nachhaltige Energie – mit unserem Energiekostenzuschuss auf Strom und Gas.

Bei uns steht die Sicherheit und Stabilität deines Arbeitsplatzes an erster Stelle. Wir glauben fest an die Kraft des Vertrauens und der langfristigen Zusammenarbeit. So schaffen wir ein Umfeld, in dem du dich nicht nur sicher, sondern auch glücklich und entspannt fühlen kannst.

Spaß 
Wer viel arbeitet darf auch feiern. Zumindest ist das bei uns so. Und dazu gibt es einige interne Veranstaltungen wie Betriebsausflug und Betriebsfeiern (Grillfest, Maibaum-Stellen, Nikolaus, Faschingsumtrunk, uvm). Zeit zum gemeinsamen Anstoßen und Spaß haben.
Und in Deinen Arbeitspausen darfst du gerne zum Tisch-Kicker-Maradonna oder zur Tisch-Tennis-Schmetterkönigin werden.

Kaffee
Auch während der Arbeitszeit liegt uns die Gesundheit unserer Mitarbeitenden am Herzen. Deshalb stellen wir kostenfreie Getränke zur Verfügung. Von Dienstag bis Freitag sorgt unser Bäckerwagen dafür, dass alle gut frühstücken können, und die gratis Äpfel liefern euch jederzeit die nötigen Vitamine.

Lass dich kulinarisch verwöhnen – Genieß unser bezuschusstes Essen in einer modernen Kantine und lass es dir schmecken.

"Du bist die Zukunft der Energiewende"

Facts & Insights

Das Wichtigste über die Stadtwerke Lindau auf einen Klick!

Insights

  • Mitarbeiter: 150
  • seit 1900
  • Versorgungsunternehmen für Gas, Wasser und Strom

  • seit 1997
  • Mitarbeiter: 7
  • Ausbau Glasfasernetz inkl. Hausanschlüsse

  • Mitarbeiter: 50
  • seit 1994
  • 5 Buslinien

Facts

Im Jahr 2025 feiern wir 125 Jahre Stadtwerke Lindau STROM

  • seit 1900
  • Stromkreislänge: 798 km
    > Das reicht nicht ganz um die Welt
    > aber entspricht einer Strecke von Lindau nach Berlin
  • Versorgungs-/Konzessionsgebiete: Lindau, Bodolz, Wasserburg, Nonnenhorn, Achberg

  • 2,9 - 3,2 Mio Kubikmeter Bodenseewasser pro Jahr
  • ca. 40.000 (im Sommer bis zu 80.000) Menschen werden zuverlässig versorgt
  • Wasserleitungsnetz: ca. 220 km
  • 4 Hochbehälter (Hoyerberg, Reutin, Streitelsfingen, Diepoldsberg)
  • Versorgungsgebiete: Lindau, Bodolz, Wasserburg, Nonnenhorn, Kressbronn

  • Gasleitungsnetz: 275 km
  • Versorgungs-/Konzessionsgebiete: Lindau (B), Bodolz, Wasserburg (B), Nonnenhorn, Weißensberg

Im Jahr 2024 feierte der Stadtbus Lindau seinen 30. Geburtstag.
Die Bilanz aus 30 Jahren ÖPNV in Lindau:

  • 30.000.000 gefahrene Kilometer
  • 66.000.000 Fahrgäste
  • 2.540.160 Arbeitsstunden

  • In den Jahren 1997–2022 wurde das Unternehmen als Internet-Komplettanbieter mit 23 Mitarbeiter betrieben.
  • 2022 wurde das sogenannte aktive Netz sowie alle 6500 Kundenverträge an die NetCom übertragen.
  • Glasfasernetz ca. 16.000 Haushalte werden erreicht
  • Gebiete: Nonnenhorn, Wasserburg, Bodolz, Sigmarszell, Amtzell, Niederwangen, Wangen, Lindenberg und Scheidegg

Weitere Zahlen, Daten und Fakten findest du auch HIER.

Nachhaltigkeit bei den Stadtwerken Lindau

Nachhaltigkeit ist für uns selbstverständlich und wichtig.
Schau Dir gerne unseren aktuellsten Nachhaltigkeitsbericht an.

Nachhaltigkeit? Hier geht´s lang!

WIR!

Das sind wir: Ein Team mit Energie und Freude an der Arbeit.
Gemeinsam sind wir verantwortlich für die sichere Energieversorgung unserer Familien, Freunde und Büger in unseren Versorgungsgebieten.
Aber in erster Linie sind wir Menschen mit Leidenschaft für Energie!

"Follow us"

Noch mehr Infos und Live-Einblicke findest du natürlich auch auf unseren Social Media Kanälen.